
Prädiabetes ist der Name für den Prozess, der als frühe Periode definiert wird, in der Anzeichen und Symptome von Diabetes beobachtet werden, obwohl die Person noch nicht mit Diabetes diagnostiziert wurde.
Was Ist Prädiabetes?
Im Allgemeinen tritt Diabetes nicht plötzlich auf. Er zeigt sich vor ihm mit den Zeichen und dem Prozess. Menschen, die genetisch für Diabetes prädisponiert sind, schlechte Essgewohnheiten, sitzendes Leben, Bewegungsmangel, schwere Gewichtszunahme, solche Bedingungen verursachen ein Ungleichgewicht in Bezug auf die Sekretion des Hormons Insulin im Körper. In diesem Fall wird das Hormon Insulin nicht genug von dort abgesondert, und es gibt keine Situation, in der der Blutzucker ausgeglichen wird, um ihn auf das Verhältnis zu bringen, das er sein sollte. Dieser Zustand wird als Insulinresistenz bezeichnet.
Wenn eine Insulinresistenz in unserem Körper auftritt, wird zu viel Insulin freigesetzt, um den Blutzucker zu regulieren und in die erforderlichen Mengen zu bringen. Dadurch kann der Insulinspiegel im Blut erhöht und der Blutzucker für eine Weile im Gleichgewicht gehalten werden. Aber solange die Person weiterhin negative und falsche Ernährung und Lebensbedingungen hat, kehrt sich dieser Zustand im Laufe der Zeit um und der Körper kann nicht genug Insulin produzieren. Dieser Zustand wird Prädiabetes genannt.
Bei Prädiabetes, wenn die Person ihre Lebensbedingungen, Ernährung, Bewegung verbessert, kann sie auf diese Weise Ihren Blutzucker stabilisieren. Das heißt, Prädiabetes ist vor dem Diabetes und kann kontrolliert werden. Wenn dies nicht verhindert wird, tritt Diabetes auf. Wenn Prädiabetes richtig behandelt wird, kann eine Person Diabetes vermeiden.
Was Sind Die Prädiabetes Symptome?
Prädiabetes gibt im Allgemeinen keine Anzeichen oder Symptome im Körper. Nur etwa 10% der Menschen, die an dieser Krankheit leiden, haben eine Reihe von Beschwerden. Aus diesem Grund tritt Prädiabetes hauptsächlich als Ergebnis von Tests auf, die für verschiedene Krankheiten geölt werden. Darüber hinaus sind einige Bedingungen so, dass Sie die Symptome der Krankheit zeigen. Wenn wir uns diese ansehen, können Fettleibigkeit und Gewichtszunahme, sehr oft Hunger oder häufiges Essen, hoher Blutdruck, hoher Cholesterinspiegel im Blut, Müdigkeit, Schwäche und Konzentrationsstörungen und schließlich das Auftreten einer Reihe von Farbveränderungen auf der Haut zu den Symptomen gehören. Wenn Sie sich selbst beobachten, können Sie zu einem Facharzt gehen und eine Prädiabetes Diagnose stellen.
Was Sind Die Ursachen Für Prädiabetes?
Einige Risikofaktoren sind für das Auftreten dieser Krankheit wichtig. Übergewicht oder Fettleibigkeit kann unter Prädiabetes gezählt werden. Faktoren wie ein sitzender Lebensstil, hoher Blutdruck, hoher Cholesterinspiegel, Typ-2-Diabetes in der Nähe des ersten Grades, Geburt eines Babys mit einem Geburtsgewicht von mehr als 4 Pfund Können unter den Ursachen dieser Krankheit gezeigt werden.
Wie Wird Prädiabetes Behandelt?
Im Allgemeinen ist das Hauptziel bei der Behandlung von Prädiabetes die Stabilisierung des Hormons Insulin. Bei dieser Krankheit gibt der Körper noch Insulin ab und so kann das Fortschreiten von Prädiabetes verhindert werden, indem man auf seine Ernährungsgewohnheiten achtet. Das Aufgeben von Gewohnheiten wie Rauchen und Alkohol, das Erreichen des Idealgewichts des Körpers und vor allem der Übergang zu einem mobilen Lebensstil sind die Behandlungsmöglichkeiten der Krankheit.