
Tonsillitis, die wir als Tonsillitis bezeichnen können, ist eine Störung, die durch das Auftreten einer Infektion als Folge von Viren oder Bakterien verursacht wird.
Was Sind Die Ursachen Von Tonsillitis?
Tonsillitis, die eine Schwellung einer oder beider Seiten der Mandeln zur gleichen Zeit bedeutet, tritt am häufigsten bei Kindern auf, kann aber auch bei Erwachsenen und älteren Menschen auftreten. Dieses Unbehagen, das sich durch Symptome wie Fieber, Halsschmerzen und Schluckbeschwerden manifestiert, reduziert die tägliche Lebensqualität erheblich. Die Mandeln sind die wichtigsten Teile unseres Immunsystems und die erste verteidigungsstelle des Körpers. Bakterien oder Viren werden in erster Linie von den Mandeln gehalten und daran gehindert, in den Körper zu gelangen.
Wenn wir uns die Ursachen Tonsillitis im Allgemeinen ansehen, kann dies darauf hindeuten, dass Erkältungen durch Viren und Bakterien verursacht werden können. Diese Viren, die das Immunsystem schwächen lassen, manifestieren sich kurz nach dem Eintritt in den Körper mit Symptomen wie Fieber, was dazu führt, dass die Person krank wird. Im Allgemeinen verbessert sich die Tonsillitis innerhalb von 7-10 Tagen. Die Häufigkeit wird bei Kindern und Säuglingen beobachtet. Eine starke Immunität gegen Keime, Bakterien und Viren ist in jedem Alter erforderlich.
Was sind die Sorten und Symptome von Tonsillitis?
Je nach den auftretenden Symptomen und dem Heilungsprozess gibt es verschiedene sorten von Tonsillitis. Wenn festgestellt wird, welche Art von Tonsillitis es ist, werden die Behandlungsmöglichkeiten und die Wirkung erleichtert. Wenn wir uns die Typen ansehen, könnte er zuerst akute Tonsillitis zählen. Bei dieser Erkrankung bleiben die Symptome etwa 3-4 Tage lang bestehen. Darüber hinaus kann diese Zeit bis zu etwa 2 Wochen dauern. Eine andere Art ist die wiederkehrende Tonsillitis. Dieser Zustand wird als akute Tonsillitis innerhalb von 1 Jahr mehr als einmal beschrieben. Am Ende gibt es noch eine weitere Variante. Dies ist chronische Tonsillitis. Die chronische Variante dauert länger als akut. Chronisch manifestiert sich durch Symptome wie Halsschmerzen, Mundgeruch und Knoten der Lymphknoten im Nacken.
Wenn wir uns die Symptome der Tonsillitis im Allgemeinen ansehen, sind Bedingungen wie hohes Fieber, Halsschmerzen, Rötung und Schwellung der Mandeln, halsjucken, Schluckbeschwerden, Schluckbeschwerden, Schüttelfrost, Husten, Heiserkeit, Nasenausfluss, halsretention, Kopfschmerzen in Frage. Darüber hinaus können Kinder, die noch nicht sprechen können, aufgrund von Schluckbeschwerden Speichelbildung, Appetitlosigkeit, nicht essen und Unruhe auftreten.
Was Ist Gut Für Tonsillitis?
Eine Reihe von Methoden, die sie zu Hause anwenden, helfen, Beschwerden wie einseitige Tonsillitis oder bilaterale Entzündung zu beseitigen und zu heilen. Es kann nützlich sein, sich zu Hause auszuruhen, die aktuelle Umgebung und die Luft zu befeuchten, warme Speisen und Getränke zu konsumieren, die nicht zu heiß sind, viel Wasser zu konsumieren, mit Salzwasser zu gurgeln, Lutschtabletten zu verwenden. Es ist notwendig, Situationen zu vermeiden, die eine Reizung im Hals verursachen können. Beispiele hierfür sind Rauchen und Alkoholkonsum.
Wie Wird Tonsillitis Behandelt?
Für die Behandlung dieser Krankheit ist es notwendig, zuerst die Art durch eine ärztliche Untersuchung zu bestimmen. Wenn es durch das Virus verursacht wird, sollte keine Antibiotikatherapie angewendet werden. Wenn die Krankheit nicht schwerwiegend ist, kann eine Behandlung ohne Medikamente durchgeführt werden. Wenn das Fieber zu hoch ist oder eines oder mehrere der Symptome übermäßig sind, kann eine Tonsillitis Behandlung durchgeführt werden, um die auftretenden Symptome zu lindern.