
Das Aufhören der Atmung zusammen mit Schnarchen im Schlaf wird Schlafapnoe genannt. Diese Krankheit wirkt sich negativ auf die Lebensqualität des Menschen aus. Ineffiziente Schlafmuster führen im Alltag zu Situationen wie Konzentrationsschwäche, häufige Ablenkungen, ständiger Schläfrigkeit.
Was Ist Schlafapnoe?
Schlaf ist der Ruhezustand, der ein Drittel des menschlichen Lebens ausmacht und für die menschliche Gesundheit am notwendigsten ist. Im Schlaf werden Körper, Gewebe, Gehirn, Knochen und Gelenke des Menschen erneuert und entwickelt. Während des Schlafes verlangsamt sich unser Körper, weil er sich in Ruhe befindet. Dazu gehört auch die Atmung. Aber bei Schlafapnoe hört die Atmung auf, und dies kann die ganze Nacht wiederholt werden.
Schlafapnoe wird als Atemstillstand charakterisiert, während die Person schläft, und mangelnde Konzentration führt zu Situationen wie Wandern während des Schlafes.
Wenn sie während des Schlafes aufhören zu atmen, tritt Entspannung in den Muskeln der oberen Atemwege auf. Die Mandeln, die Zungenwurzel oder der weiche Gaumen schwellen an und behindern die Atmung. In diesem Fall versucht er zu atmen und zu atmen. Wenn es keine Ergebnisse gibt, wird das Gehirn stimuliert und die Atmung wird geöffnet. Die Person schnarcht weiter, indem sie laut murrt.
Was Sind Die Ursachen Für Schlafapnoe?
Der Grund für diesen Zustand ist, dass sich die Muskeln im Hals so entspannen, dass die Atmung verhindert wird. Die Wahrscheinlichkeit, dass es bei Kindern genauso hoch ist wie bei Erwachsenen. Große Mandeln, überdurchschnittlich hohes nasenfleisch, besonders Übergewicht sind die Auslöser für diesen Zustand. Die meisten Menschen schnarchen im Schlaf aus Gründen der Müdigkeit oder der Höhe des Kissens. Aber Schnarchen bei Schlafapnoe ist 4-5 mal häufiger und tritt laut und unhöflich auf. Atembeschwerden, ständige Seufzer, Faktoren wie schlechtes Aufwachen am Morgen kommen mit. Obwohl es nicht vollständig bestätigt ist, sagen Studien und Beobachtungen, dass Menschen mit Schlafapnoe am ehesten Bluthochdruck haben.
Was sind die Symptome der Schlafapnoe?
Das wichtigste Symptom ist, wie oben gesagt, die Atmung während des Schlafes zu stoppen. Andere wichtige Symptome; Schnarchen, häufiges Wasserlassen, Unruhe während des Schlafes, Reflux, Müdigkeit, trockener Mund, Schwitzen, Kopfschmerzen beim Aufwachen, Vergesslichkeit, Aufmerksamkeitsdefizit, Konzentrationsstörung, gehören zu den beobachteten Symptomen. Menschen mit Schlafapnoe haben eine sehr schlechte Lebensqualität. Sexuelle Abneigung, Herzinsuffizienz, Diabetes, Fettleibigkeit, plötzlicher Tod im Schlaf und plötzlicher Herzinfarkt sind sehr wahrscheinlich.
Wie Wird Schlafapnoe Behandelt? Welche Abteilung Kümmert Sich Im Krankenhaus?
Bei der Behandlung von Schlafapnoe muss zunächst das Problem des Übergewichts (Adipositas) gelöst werden. Wenn die Person strukturell eine Stenose im Hals und in den oberen Atemwegen hat, wird dieser Zustand durch eine HNO-Operation behandelt. Bei Patienten mit fortgeschrittener Schlafapnoe wird ein positiver Luftdruck (CPAP) durchgeführt und der Patient wird überwacht. In milden Fällen oder bei denen, die Schwierigkeiten haben, ein CPAP-Gerät zu verwenden, wird ein mundapparat gegeben oder der Kiefer wird nach vorne gebracht und die Zunge verhindert, dass die Atemwege blockiert werden.
Die beste Behandlungsmethode für diese Krankheit ist PAP (positiver Atemwegsdruck). Der Patient trägt vor dem Schlafengehen eine Gesichtsmaske wie silikon. Diese maske sendet Luft in die Atemwege, während die Person schläft. Obwohl es zunächst unangenehm erscheinen mag, kann es sich leicht an die Situation anpassen, wenn die Lebensqualität des Patienten zunimmt und die Schlafapnoe abnimmt. Durch Schlafapnoe können Sie nachts schlaflos bleiben und sich tagsüber träge fühlen. Es wird für sie von Vorteil sein, wenn Sie Hilfe von einem Experten erhalten.